<       

 

 

MIT DEM UMZUG DES REGIERUNGSSITZES NACH BERLIN WURDE DIE INSTALLATION EINES WEGELEITSYSTEMS FÜR FUSSGÄNGERINNEN UND FUSSGÄNGER ZU DEN WICHTIGSTEN TOURISTISCHEN ZIELEN DISKUTIERT UND IM JAHR 2004 SCHLIESSLICH VOM SENAT BESCHLOSSEN.

DIE URSPRÜNGLICHE KONZEPTION SAH EIN DREITEILIGES SYSTEM AUS INFORMATIONSSTELEN, PFEILWEGWEISERN UND ZIELSCHILDERN / OBJEKTTAFELN VOR.

UMGESETZT WURDEN IM ERSTEN SCHRITT DIE PFEILWEGWEISER, DIE MITTLERERWEILE IN DER GESAMTEN STADT INSTALLIERT SIND.

VOR DEM HINTERGRUND DER ZUNEHMENDEN ATTRAKTIVITÄT DER STADT FÜR TOURISTINNNE UND TOURISTEN WIRD EINE ERGÄNZUNG DES GESAMTSTÄDTISCHEN TOURISTISCHEN WEGELEITSYSTEMS DURCH INFORMATIONSSTELEN FÜR SEHR SINNVOLL ERACHTET.

DIE BEREITS IN DER STADT VEREINZELT VORHANDENEN INFORMATIONSANGEBOTE SIND UNEINHEITLICH UND BEZIEHEN SICH AUF DAS BEREITS BESTEHENDE SYSTEM DER PFEILWEGWEISUNG.

MIT DER ERWEITERUNG DES WEGELEITSYSTEMS UM EINE INFORMATIONSSTELE WIRD EIN GESAMTINFORMATIONSSYSTEM FÜR BESUCHERINNEN UND BESUCHER ENTSTEHEN.

DIE STELE SOLL ALS TEIL DES OFFIZIELLENINFORMATIONSSYSTEMS BERLIN EINEN HOHEN WIEDERERKENNUNGSWERT HABEN.

NEBEN DER ORIENTIERUNG HAT DIE INFORMATIONSSTELE DIE AUFGABE, MIRHILFE EINER UMGEBUNGSKARTE EINEN ÜBERBLICK ÜBER DIE DURCH DIE PFEILWEGWEISUNG BEREITS AUSGESCHILDERTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER NÄHE ZU GEBEN

UND GLEICHZEITIG DIE ART DER FORTBEWEGUNG ZU LENKEN, INDEM DARAUF AUFMERKSAM GEMACHT WIRD, DASS DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN AUCH BEQUEM ZU FUSS ZU ERREICHEN SIND.

(AUSZUG WETTBEWERBSAULOBUNG, SENAT BERLIN)

 

MEHRSTUFIGES WETTBEWERBSVERFAHREN

(TEILNAHMEWETTBEWERB, PLANUNGSWETTBEWERB, VERHANDLUNGSVERFAHREN)

 

AUSLOBER:

LAND BERLIN, VERTRETEN DURCH DIE SENATSVERWALTUNG FÜR UMWELT, VERKEHR UND KLIMASCHUTZ

 

VERTRETEN DURCH:

GRÜN BERLIN STIFTUNG

 

1. PREIS BEATE KLING GMBH

Mitarbeit: Katharina Zettl, Thomas Uhlig

Medientechnik: Thomnet Media Engineering

Mediendesign und Illustrationskonzept: Heldstudio GmbH

 

ZEITRAUM:

WETTBEWERB 07 - 11 / 2017

VERHANDLUNGSVERFAHREN 01 - 06 / 2018

 

VISUALISIERUNGEN:

Thomas Uhlig

 

VERÖFFENTLICHUNG ERGEBNIS:

SENATSVERWALTUNG FÜR STADTENTWICKLUNG, BAUEN UND WOHNEN BERLIN

COMPETITIONLINE

BAUNETZ

 

DAS DESIGN DER STELEN WURDE IN DAS DESIGNREGISTER DES DEUTSCHEN PATENT- UND MARKENAMTES DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UNTER DER NUMMER 4020 1800 1080 - 0001 BIS 4020 1800 1080 - 0018 EINGETRAGEN.

 

< __